Skip to content

Verbraucherbildung

Verbraucherbildung mit dem christlichen Leitmotiv des Menschen als Geschöpf Gottes gibt dem Einzelnen Kompetenzen und Wissen an die Hand. So wollen wir Menschen ermutigen selbstbestimmte, selbstverantwortliche und zielgenaue Entscheidungen, vor die jede Verbraucherin und jeder Verbraucher gestellt ist, zu treffen. Dies geschieht in der EEB Bayern durch anbieter- und produktneutrale sowie kompetente Bildungsangebote in den Themenfelder Finanzen und Versicherungen, digitale Bildung (Internet und Datenschutz) und nachhaltiger Konsum.

Initiative Verbraucherbildung Bayern

Unterstützung bei der Bewältigung wichtiger Alltagsthemen durch maßgeschneiderte und unabhängige Bildungsangebote – genau hier setzt die Initiative Verbraucherbildung Bayern , die 2011 vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt u. Verbraucherschutz ins Leben gerufen wurde, an. Um eine lebensnahe und praxisorientierte Ausrichtung der Aktivitäten sicherzustellen, wird die Initiative seit Beginn von Praxispartnern aus dem Bereich der Erwachsenenbildung begleitet. Von 2021 bis Ende 2023 übernahm der BBV (Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbands) diese bayernweite Koordinationsfunktion. Seit Anfang 2024 ist die Koordinierungsstelle bei der AEEB (künftig: EEB Bayern) verankert.

Aufgaben der Koordinierungsstelle

  • Förderung des Austausches zwischen den Netzwerkmitgliedern
  • Organisation von Netzwerkveranstaltungen und Fortbildungen
  • Beratung der Stützpunkte bei der Planung von Kursen sowie bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung
  • Mitglied des Expertengremiums zur Anerkennung von neuen Stützpunkten bzw. Trainerinnen und Trainern
  • Sicherstellung eines engen Praxisbezugs der Aktivitäten sowie Setzen von neuen inhaltlichen Impulsen

Stützpunkte Verbraucherbildung Bayern in der EEB Bayern

  • Augustinum Bildungswerk (seit 2024)
  • Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern (seit 2016)
  • Evangelische Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus Bayreuth (seit 2023)
  • EEB Hochfranken (seit 2024)
  • EBW München (seit 2017)
  • EBW Oberpfalz (seit 2024)
  • EBW Oberfranken-Mitte (seit 2023)
  • EBW Regensburg (seit 2019)
  • EBW Schweinfurt in Kooperation mit Diakonischen Werk Schweinfurt (seit 2019)

Sie wollen auch Stützpunkt Verbraucherbildung Bayern werden? – Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartnerin

Carmen Kobek
(Koordinatorin)

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.