Aktuelle Nachrichten
Archiv
„Wem gehört Bonhoeffer?“
– AEEB beteiligt sich an der Tagung zum 80. Gedenktag der Ermordung von Dietrich Bonhoeffer Anlässlich der brutalen Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) am 9. April vor 80 Jahren im Konzentrationslager Flossenbürg hat die...
Ein Thema, das uns wichtig ist: Rassismuskritisch Kirche sein!
Am vergangenen Wochenende fand in Nürnberg der Studientag „Rassismuskritisch Kirche sein“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der ELKB Fachstelle Interkulturell Evangelisch in Bayern in Kooperation mit uns, der Evangelischen Erwachsenenbildung Bayern...
50 Jahre BayEbFöG – ein Meilenstein für die bayerische Erwachsenenbildung
Mit einem feierlichen Festakt haben wir gestern das 50-jährige Bestehen des Bayerischen Erwachsenenbildungsförderungsgesetz (kurz: BayEbFöG) im Bayerischen Landtag gefeiert. Lesen Sie dazu hier die offizielle Pressemitteilung. München, den 18.03.2025: Rund 170...
Willkommen im Frauenmonat März: tolle Aktionen und Bildungsangebote
Zwar ist der "Weltfrauentag" anders als in Berlin hierzulande längst kein offizieller Feiertag, doch auch bei uns in Bayern wird der Frauenmonat März vielerorts gefeiert. Schließlich steht der 8. März seit über 100 Jahren als Symbol für den Kampf um...
AEEB Interview: „Wir machen Ältere fit im Netz“
Der Ruf nach mehr Medienkompetenz ist laut, wird jedoch häufig nur mit dem Fokus auf Kinder und Jugendliche diskutiert. Wie aber sieht es in der Erwachsenenbildung aus? - Gerade ältere Menschen – sprich alle, die nicht mit neuen Medien wie Internet und...
Themenwoche Care – Evangelisches Bündnis Care lädt zu einem bunten (Online-)Programm ein
24. Februar bis 1. März 2025 - kostenlose Veranstaltungen rund um das Thema "Care". Care-Arbeit oder Sorgearbeit beschreibt die Tätigkeiten des Sorgens und sich Kümmerns. Sie lastet überwiegend auf den Schultern von Frauen, ist ungleich verteilt und stellt uns vor...
„Nachhaltiger Konsum“ – neue Podcast-Folge des Netzwerkes Verbraucherbildung Bayern
Fairtrade, Saisonalität, Regionalität, ökologischer Fuß- und Handabdruck. In Folge 10 der Podcastreihe des "Netzwerkes Verbraucherbildung Bayern" taucht unsere AEEB Kollegin und Netzwerk-Koordinatorin Carmen Kobek in den spannenden Themenbereich des „nachhaltigen...
Wir sind dabei – „Berliner Plädoyer für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung“
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) fordert: "Wir brauchen eine nationale Bildungsoffensive zur Stärkung der Medienkompetenz und Demokratiebildung!" In einer Zeit, in der Informationen und Desinformationen sich schneller verbreiten...